Bild: Edward Howell, Unsplash
Bild: Bild: Edward Howell, Unsplash
Was hat Pflege mit Klimaschutz zu tun? Ganz schön viel!
Die AWO hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emission in der Sozialen Arbeit um 90 % zu reduzieren. Denn maximal eine Tonne CO2 pro Person dürfen wir laut Umweltbundesamt im Jahr ausstoßen, wenn wir die Erderwärmung gemäß den Pariser Klimazielen auf 2°C begrenzen wollen. Dafür wurde unter anderem vom AWO Bundesverband das Projekt »klimafreundlich pflegen« ins Leben gerufen.
Innerhalb von drei Jahren entwickeln dafür 40 Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet Klimaschutzpläne und leiten daraus konkrete Maßnahmen ab. So wird erstmals ein systematischer und ganzheitlicher Klimaschutz in stationären Pflegeeinrichtungen erprobt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an